Archiv des Autors: Michael Wehle

13.12.1981

Kommentare deaktiviert für 13.12.1981

The politics of German anti-anti-Semitism

Kommentare deaktiviert für The politics of German anti-anti-Semitism

Gert-Ewen Ungar, RT: Ziel der Einschränkung der Pressefreiheit in Deutschland ist die Durchsetzung des regierungsoffiziellen Narrativs zu den großen politischen Themen. Geduldet werden in Deutschland lediglich undifferenzierte, holzschnittartige Darstellungen, die einem einfachen Gut-Böse-Schema folgen. In der Folge wirken deutsche Diskussionen … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für

Kategorischer Imperativ

Kommentare deaktiviert für Kategorischer Imperativ

Will Blinken 18- bis 25-jährige Ukrainer in den Krieg schicken?

Jan Opielka, Berliner Zeitung: Es ist kein Zynismus, der mich solche semifiktiven Worte und Szenen schreiben lässt. Es ist die blanke Ohnmacht und grenzenloser Zorn. Ohnmacht und Zorn angesichts all dieser westlichen Kriegstreiber in Maßanzügen, für die der Tod Abertausender … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Will Blinken 18- bis 25-jährige Ukrainer in den Krieg schicken?

Der Westen verliere seine Dominanz

Berliner Zeitung: Der größte Verlierer des Konflikts sei schließlich die Ukraine, gefolgt von Russland und Europa. Es sprach für Vučićs politisches Geschick, dass er die Nutznießer des Konfliktes unbenannt ließ. Was wir erlebten, sei der Versuch einer globalen Neuordnung von … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Der Westen verliere seine Dominanz

07.12.1970

Donald Tusk: „Man musste irgendetwas tun“ Mit dieser Geste hatten eigentlich alle irgendein Problem. Für den Ersten Sekretär der Kommunistischen Partei Polens, Władysław Gomułka, war der Besuch Willy Brandts die Krönung seiner jahrelangen Bemühungen um die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze. Das … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für 07.12.1970

Kommentare deaktiviert für

For the WSJ, Amnesty International inverts reality with a trendy smear

Kommentare deaktiviert für For the WSJ, Amnesty International inverts reality with a trendy smear

Seymour Hersh on the „ceasefire“ in which Israel destroys hospitals, schools and mosques and social and financial institutions and targets ambulance drivers and emergency healthcare workers

Seymour Hersh: An expert on international negotiations recently gave me a blistering assessment of the ceasefire that some leading American newspapers have hailed as a significant step toward peace. The Western media has fostered hope that a similar agreement can … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Seymour Hersh on the „ceasefire“ in which Israel destroys hospitals, schools and mosques and social and financial institutions and targets ambulance drivers and emergency healthcare workers